ESG im Mittelpunkt unseres Handelns
Environmental
Der Immobiliensektor ist für rund ein Drittel des weltweiten Energieverbrauchs und für knapp 40 Prozent der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Um ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren, setzt IFA bei ihren Projekten auf den Einsatz von Energie aus erneuerbaren Quellen, auf effiziente Gebäudehüllen und umweltverträgliche Baustoffe. Dabei denkt das Unternehmen langfristig und berücksichtigt stets den gesamten Lebenszyklus der Immobilen. Zudem wird bei allen Projekten eine nationale oder internationale Gebäudezertifizierung angestrebt.
Social
IFA hat in Österreich geförderten, leistbaren Wohnraum mit einem Volumen von rund 2,3 Mrd. Euro geschaffen. Damit haben rund 42.000 Menschen ein neues Zuhause im geförderten Wohnbau erhalten. Zusätzlich konzentriert sich IFA auf die Entwicklung von Quartieren mit nachhaltiger und ausgewogener Nutzung, die auf wirtschaftlicher und kultureller Vielfalt basiert und Stadtteile langfristig belebt.
Governance
IFA hat sich zum Ziel gesetzt, die Optimierung der Wirtschaftlichkeit und der ökologischen Nachhaltigkeit ihrer Immobilienprojekte über deren gesamten Lebenszyklus hinweg anzustreben. Nur eine solche ganzheitliche Betrachtung schafft völlige Transparenz über die tatsächlichen Auswirkungen und ermöglicht die Verwirklichung des Anspruchs von IFA, Immobilien für heutige und zukünftige Generationen zu entwickeln.
Die Sustainable Development Goals (SDG) der Agenda 2030 der United Nations sind – neben den österreichischen und internationalen Klimazielen – die Grundlage der IFA Nachhaltigkeitsstrategie. Um die globale Verantwortung zusätzlich zu unterstreichen, ist IFA Mitglied der weltweit größten Nachhaltigkeitsinitiative, dem UN Global Compact.

Wir übernehmen Verantwortung
IFA schafft gemeinsam mit ihren Investor:innen leistbaren Wohnraum und effiziente, umweltfreundliche Gebäude. Als wichtiger Player am österreichischen Immobilienmarkt ist sich IFA ihrer Verantwortung bewusst und leistet damit u.a. einen positiven Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels bzw. zu weniger sozialer Ungleichheit. Durch den langen Investitionszeitraum von über 20 Jahren bei vielen Investmentprodukten ist eine nachhaltige Betrachtung unverzichtbarer Bestandteil der IFA-Unternehmensstrategie. IFA entwickelt Immobilienprojekte nicht nur nach höchsten Standards und im Einklang mit städtebaulichen Anforderungen, sondern auch unter Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer, gesellschaftlicher und sozialer Aspekte.
Beispiele für ESG bei IFA
Zertifiziert nachhaltig
Die „IFA AG | 3,75% Nachhaltigkeitsanleihe 2022 bis 2027“ ist mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Nachhaltige Finanzprodukte (UZ49) zertifiziert. Die Erlöse der Anleihe werden für ESG-konforme Projekte verwendet, also der Schaffung von gefördertem, nachhaltigem und leistbarem Wohnraum in Österreich.
Leistbare Mieten
IFA ermöglicht mit gefördertem Wohnbau leistbaren Wohnraum und damit soziale Stabilität. Bei den von IFA fertiggestellten Projekten liegt die Wohnungsmiete im Durchschnitt um 15% unter marktüblichen Preisen (Basis Immobilienpreisspiegel, IFA Projekte 2011 bis 2021).
ÖGNI-Gold
Beim Projekt „V33“ entsteht ein Quartier mit Hospitality, Büros, Gewerbe und gefördertem Wohnbau nahe der Salzburger Altstadt. Das Projekt wird die ÖGNI Gold Zertifizierung erhalten und den Kriterien der EU-Taxonomie entsprechen.