Zum Inhalt
Baumstadt Floridsdorf 3 - Visualisierung

Baumstadt Floridsdorf |
Werndlgasse 9+9A
1210 Wien

BAUHERRENMODELL LANGFRISTIGES INVESTMENT

"Baumstadt Floridsdorf" - das ökologische Dorf in der Stadt

Mit einem Investment in das Bauherrenmodell "Baumstadt 3" – das vierte Gebäude der Baumstadt Floridsdorf – profitieren Sie vom Potenzial der "Baumstadt Floridsdorf". Im 21. Wiener Gemeindebezirk entsteht ein einzigartiges Projekt, das richtungsweisend für lebenswerten Generationen-Wohnbau ist. Ausgangspunkt ist eine rund 150 Jahre alte Siedlung, die in ein „ökologisches Dorf in der Stadt“ mit rund 300 Wohnungen transformiert wird. In einer weiteren Projektphase wird man voraussichtlich ebenso der Nachfrage nach betreubarem Wohnen nachkommen. Vorhandene Strukturen werden behutsam, unter Berücksichtigung des Bestands und mit Holzbauanteil, nachverdichtet. So entsteht in verkehrsberuhigter Binnenlage mit guter öffentlicher Anbindung ein grünes „Dorf in der Stadt“. Der Baumbestand der Baumstadt Floridsdorf wird durch Neupflanzungen ergänzt, zudem sind idyllische Dachgärten, Gemeinschaftsräume mit Ausgang zum Grätzlpark sowie eine weitreichende Fassadenbegrünung mit bodengebundenen Rankhilfen geplant. Durch Nutzung von Wärmepumpen und Photovoltaik soll das Projekt zudem großteils energieautark sein.


Gesamtinvestition

  • 10,34 Mio. Euro

Investment

  • Barzeichnung: ab 108.499 Euro
    (nach Abzug des Barzeichnungsbonus)
  • Kreditzeichnung: ab 136.436 Euro,
    (3 Eigenkapital-Einzahlungen je 15.600 Euro p.a.)
  • Beteiligung über Kommanditgesellschaft mit persönlichem Eintrag im Firmenbuch

Zeitplan

  • Baubeginn Winter 2025
  • Fertigstellung Sommer 2027
  • Baugenehmigung ist rechtskräftig
  • Förderungswürdigkeit wurde bestätigt

Beteiligungsvarianten

  • Barzeichnung, Kreditzeichnung,
  • Mischvariante

Es entstehen

  • 27 Wohnungen im geförderten Wohnbau 
    (35 - 80 m²)

Fläche

  • Bewertete Fläche 1.625 m²

Ihre Vorteile

Attraktive Rendite

Planrendite von rund 5,2% p.a. bei Kreditzeichnung nach Ablauf der Förderphase durch Mieteinnahmen, steuerliche Optimierung, begünstigte AfA und Förderungen.

Inflationsgeschützte Mieteinnahmen

Geförderter Wohnbau ermöglicht langfristig stabile Renditen durch regelmäßige und indexierte Mieteinnahmen.

Steuerliche Optimierung

Sofortabschreibung der Werbungskosten und Berechtigung zum Vorsteuerabzug aufgrund der Unternehmereigenschaft.

Realer Sachwert als Sicherheit

Immobilienbesitz als wertbeständige Kapitalanlage und Nutzung steuerlicher Optimierung. Ihr persönlicher Anteil an der Immobilie wird im Firmenbuch, die Kommanditgesellschaft im Grundbuch eingetragen.

Verkürzte Abschreibung

Bauherrenmodelle ermöglichen eine auf 15 Jahre verkürzte Abschreibung (1/15-AfA) für Bau- und Nebenkosten. Dies ist ein wesentlicher Vorteil gegenüber einer Vorsorgewohnung, denn bei dieser erfolgt die Abschreibung über 67 Jahre.

Werterhalt & Wertsteigerung

Das IFA Asset Management stellt eine optimale wirtschaftliche Performance Ihres Investments sicher und sorgt damit für Werterhalt bzw. Wertsteigerungspotenzial Ihrer Immobilie.

Förderung

Gefördertes Landesdarlehen mit 1% Fixzins auf 20 Jahre.

Gemeinsame Vermietung

Die gemeinsame Vermietung (Mietenpool) minimiert das Leerstandsrisiko für Investor:innen.

IFA Rundum-Service

IFA bietet allen Investor:innen ein Rundum-Service, das mit Konzeption, Bau, Vermietung, Asset Management und laufender Investor:innen-Betreuung alle Meilensteine umfasst. Investor:innen genießen stabile Erträge, IFA kümmert sich um alles andere.

Effekt Bauherrenmodell

Eine Beteiligung an diesem IFA Bauherrenmodell mit ideeller Beteiligung über eine KG ist bereits ab einem initialen Eigenkapital von rund 15.600 Euro p.a. über drei Jahre möglich: Mit einem Eigenaufwand nach Steuer, Nebenkosten und Darlehenstilgung von rund 65.000 Euro ermöglicht das Investmentmodell bei Kreditzeichnung eine Immobilienbeteiligung von rund 136.000 Euro. Dies entspricht einer erwarteten Rendite von rund 5,2% p.a.*.

* Planwert
Vereinfachte Beispielrechnung. Prognose bis zum Ablauf der Förderphase, bei Kreditzeichnung und 50% Steuerprogression
 

Disclaimer: Die Bezeichnung „zum halben Preis“ bezieht sich auf den Vergleich der Gesamtinvestitionskosten bei Kreditzeichnern mit dem Eigenaufwand nach Steuern, Nebenkosten und Darlehenstilgung im Rahmen der steuerlichen Prognoserechnung. Es handelt dabei hierbei um keine Gewährung eines Preisnachlasses oder Rabattes.
Dieses Dokument dient ausschließlich zu Informations- und Werbezwecken, ist unverbindlich und stellt kein Angebot zum Kauf dar. Es handelt sich um keine Finanzanalyse, Anlageberatung oder Anlageempfehlung und auch kein Kapitalmarktprospekt. Die Angaben, Analysen und Prognosen beziehen sich auf die Vergangenheit und sind kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Damit wird keine Aussage über eine zukünftige Wertentwicklung getroffen. Da jede Anlageentscheidung der individuellen Abstimmung auf die persönlichen Verhältnisse bedarf, ersetzt diese Information nicht die persönliche Beratung und Risikoaufklärung durch Ihren persönlichen Berater / Ihre persönliche Beraterin.

Ist ein Bauherrenmodell etwas für mich?  Herausfinden

Nachgefragte Lage

Die Baumstadt befindet sich im 21. Bezirk Floridsdorf, einem der am stärksten wachsenden Wohnbezirke Wiens. Mit bekannten Naherholungsgebieten wie der Donauinsel oder dem Floridsdorfer Wasserpark bietet diese Wohngegend einen sehr guten Mix aus Erholung und bester Infrastruktur. Die öffentliche Anbindung ist ausgezeichnet, und auch mit dem Auto ist man rasch auf den wichtigsten Verkehrsrouten.
Auch in Zukunft ist von einem starken Wachstum und einer damit einhergehenden hohen Nachfrage nach Mietwohnungen auszugehen. Davon profitieren die Investor:innen der Baumstadt Floridsdorf hinsichtlich Vermietbarkeit und Wertentwicklung.

Umgebung auf Google Maps

Baumkrone

ESG Standards der Zukunft

Mit jedem Immobilieninvestment, das wir realisieren, übernehmen wir Verantwortung gegenüber unseren Anleger:innen und Mieter:innen, aber auch gegenüber unserer Umwelt. Und wir übernehmen sie gerne.

  • Minimale Bodenversiegelung durch umsichtige und ressourcenschonende Nachverdichtung
  • Großzügige Grünflächen und dichter Baumbestand
  • Grätzlpark und Spielplatz
  • Modernste Energiestandards
  • Wärmepumpensystem unterstützt durch Photovoltaik
  • Photvoltaikanlage auf den Dächern
  • Dachgärten mit Gemeinschaftsflächen und Hochbeete für Mieter:innen
  • Fassadenbegrünung als Beitrag zur naturnahen Begrünung
  • „Urban Cool Island“ im Sommer
  • Regenwassermanagement
  • Zahlreiche Fahrradabstellplätze
  • Leihräder und Car Sharing geplant

Ihr maßgeschneidertes Investment

Investieren mit Kreditzeichnung

Rund 34% Ihres Investments erfolgen durch Eigenkapital, das in drei Tranchen einzuzahlen ist.
Rund 66% Ihres Investments können fremdfinanziert werden. Dafür sprechen die ganzheitliche Steueroptimierung und die absetzbaren Fremdkapitalzinsen.

  • Dies ermöglicht ein höheres Immobilieninvestment mit geringerem Eigenkapital.
  • Sie profitieren von der steuerlichen Abschreibung in der Bauphase, einem geförderten Landesdarlehen mit 1% Fixzins auf 20 Jahre sowie geringerer Eigenleistung aufgrund der begünstigen Abschreibung (1/15 AfA).
  • Die Fremdkapitalzinsen können steuerlich abgesetzt werden.

Durch den reduzierten Eigenkapitaleinsatz und die absetzbaren Fremdkapitalzinsen der Kreditzeichnung können Anleger:innen ihr Investment zusätzlich optimieren. Bei einer Investition über rund 136.000 Euro beträgt der Eigenaufwand bei einer Kreditzeichnung lediglich rund 65.000 Euro.

Investieren mit Barzeichnung

  • Sie profitieren unmittelbar von der steuerlichen Abschreibung in der Bauphase. Ab Baufertigstellung stehen Ihnen steueroptimierte monatliche Einnahmen zur Verfügung.
  • Zusätzlich können Sie ein Landesdarlehen mit 1% Fixzins auf 20 Jahre nützen.

Informieren Sie sich über unsere Projekte.

1.

Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus und senden es ab

2.

Ihr:e IFA Partner:in kontaktiert Sie.

3.

Maßgeschneidertes Investment für Sie persönlich

Zur Hauptnavigation